photoelektromagnetischer Effekt

photoelektromagnetischer Effekt
photo|elektromagnetischer Effẹkt,
 
Abkürzung PEM-Effekt, foto|elektromagnetischer Effẹkt, tritt in Halbleitern bei Lichteinstrahlung auf, wenn senkrecht zum Lichtstrom ein Magnetfeld angelegt ist. Die durch den Dember-Effekt ins Innere fließenden Diffusionsströme der Elektronen und der Defektelektronen werden durch das Magnetfeld in einander entgegengesetzte Richtungen abgelenkt. So bildet sich senkrecht zum Magnetfeld und senkrecht zum Lichtstrom ein Spannungsunterschied aus. Es liegt damit ein Hall-Effekt vor (Photo-Hall-Effekt), der von den durch Photoeffekt erzeugten freien Ladungsträgern verursacht wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • photoelektromagnetischer Effekt — fotomagnetoelektrinis reiškinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photomagnetoelectric effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photomagnetoelektrischer Effekt, m rus. фотомагнитоэлектрический… …   Automatikos terminų žodynas

  • photoelektromagnetischer Effekt — fotoelektromagnetinis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photogalvanomagnetic effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photogalvanomagnetischer Effekt, m rus. фотоэлектромагнитный эффект, m… …   Fizikos terminų žodynas

  • Photoelektromagnetischer Effekt — Der photoelektromagnetische Effekt (PEM Effekt), auch photomagnetoelektrischer Effekt (PME Effekt) oder Kikoin Noskov Effekt genannt, ist ein physikalisches Phänomen in Halbleitern. Er beschreibt die Erzeugung einer elektrischen Spannung durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Photoelektrischer Effekt — Sonderbriefmarke „Lichtelektrischer Effekt“ in Einsteins 100. Geburtsjahr. (Briefmarken Jahrgang 1979 der Deutschen Bundespost) Unter dem Begriff photoelektrischer Effekt (auch lichtelektrischer Effekt oder kurz Photoeffekt bzw. Fotoeffekt)… …   Deutsch Wikipedia

  • Dember-Effekt — Der Dember Effekt, auch Foto Dember Effekt oder Kristallfotoeffekt genannt, ist nach dem Physiker Harry Dember (1882–1943) benannt. Er beschreibt die Entstehung einer elektrischen Spannung bei der Einstrahlung von Licht auf einen Halbleiter.… …   Deutsch Wikipedia

  • Photo-Hall-Effekt —   [ hɔlː ], photoelektromagnetischer Effekt …   Universal-Lexikon

  • photomagnetoelektrischer Effekt — fotomagnetoelektrinis reiškinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photomagnetoelectric effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photomagnetoelektrischer Effekt, m rus. фотомагнитоэлектрический… …   Automatikos terminų žodynas

  • photogalvanomagnetischer Effekt — fotoelektromagnetinis reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photogalvanomagnetic effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photogalvanomagnetischer Effekt, m rus. фотоэлектромагнитный эффект, m… …   Fizikos terminų žodynas

  • effet photo-électromagnétique — fotomagnetoelektrinis reiškinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photomagnetoelectric effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photomagnetoelektrischer Effekt, m rus. фотомагнитоэлектрический… …   Automatikos terminų žodynas

  • effet photomagnétoélectrique — fotomagnetoelektrinis reiškinys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. photoelectromagnetic effect; photomagnetoelectric effect vok. photoelektromagnetischer Effekt, m; photomagnetoelektrischer Effekt, m rus. фотомагнитоэлектрический… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”